Anlageformen

Quelle: Bundesverband deutscher Banken
Bei der Wahl der Form der Geldanlage werden die drei Anlagekriterien Sicherheit, Rentabilität (Ertrag) und Liquidität (Verfügbarkeit) unterschieden.

Quelle: Bundesverband deutscher Banken
1. Stellen Sie sich vor... : Sie möchten Geld anlegen, aber zuerst sollen Sie sich über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten
und -kriterien, die Sie oben in den Tabellen finden, informieren. Schauen Sie sich auch diese Seite an, um mehr Informationen und Erklärungen zu bekommen:
Erzählen Sie danach, welche Anlageformen Ihnen am besten gefallen und warum. Berücksichtigen Sie auch die Anlagekriterien.
Schreiben Sie ein Word-Dokument und schicken Sie es per E-Mail an den Lehrer.
2. Welcher Anlage-Typ sind Sie? Eine Fülle von Typentests sind im Internet zu finden, z.B.: