Takaisin elokuvan tietoihin |
Der Tod in Venedig (DVDD020) |
Tehtävä 1. Lue seuraavat artikkelit ja pohdi samalla kysymyksiä: 1. Miten ja miksi Viscontin elokuva eroaa Mannin novellista? Mainitse esimerkkejä. 2. Mitä omaelämänkerrallista Mannin novellissa on? Mikä Mannin mukaan on novellin kantava teema? Kenen mukaan novellin päähenkilö on saanut nimensä? |
Der Film Luchino Visconti Thomas Mann und Luchino Visconti Artikkeli koskien kirjaa ja elokuvaa |
Tehtävä 2. Sehen Sie sich den Film an und beantworten Sie die folgenden Fragen: 1. Um welches Thema bzw. um welche Themen geht es im Film hauptsächlich? Wie werden diese Themen behandelt und umgesetzt? 2. Wie würden Sie Gustav Aschenbach charakterisieren? 3. Wie würden Sie die Zuneigung von von Aschenbach zu Tadzio beschreiben? Verändert sich sein Interesse im Laufe der Film? 4. Warum entscheidet Gustav von Aschenbach, in Venedig zu bleiben? Gibt es mehrere Gründe dafür? 5. Was für eine Rolle spielt der Tod im Film? Wie wird dieses Motiv behandelt? Gib es Anzeichen über den späteren Tod von Gustav Aschenbach 6. Wie ist Gustav von Aschenbach als die Hauptfigur des Films? Bringt man ihn Antipathie oder Sympathie bzw. Mitleid entgegen? Warum? |
Tehtävä 3. Lesen Sie die folgende Szene in Thomas Manns Roman und vergleichen Sie sie mit der entsprechenden Szene im Film. Den Roman können Sie z.B. in der Stadtbibliothek in Jyväskylä ausleihen (84.4 MAN "Der Tod in Venedig und andere Erzählungen"). "Herr Aschenbach verlässt Lido" aus: Mann, T. 1957. Der Tod in Venedig und andere Erzählungen. Hamburg: Fischer Verlag. 33-37. |
"Herr Aschenbach verlässt Lido" Szene 1 |
Tehtävä 4. Thomas Manns Werke enthalten viele autobiografische Elemente. Sehen Sie sich im Dokumentarfilm "Die Manns" die Szene an, wo Thomas Mann Urlaub mit seiner Familie auf dem Insel Sylt verbringt (CD1, "Kapitelanwahl", kohtaus 9 "Das Meer"). Vergleichen Sie diese Szene mit dem Film "Tod in Venedig". Wie spiegeln sich die eigenen Erfahrungen und Neigungen von Thomas Mann in seiner Novelle Tod in Venedig? (Betrachten Sie die Frage mit Hilfe des Films) |
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)