Takaisin hakuun |
Tehtäviin |
Der Tod in Venedig (DVDD020) | |
---|---|
![]() | |
Suomenkielinen nimi: | Kuolema Venetsiassa |
Tyylilaji: | Drama |
Sijainti: | Kielikeskus Oppimistori |
Ohjaaja: | Luchino Visconti |
Käsikirjoittaja(t): | Luchino Visconti, Nicola Badalucco |
Näyttelijöitä: | Dirk Bogarde, Mark Burns, Björn Andresen, Silvana Mangano |
Julkaisuvuosi: | 1971 |
Ääniraidat: | Englisch, Deutsch, Spanisch |
Tekstitykset: | Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Finnisch, Isländisch, Schwedisch, Kroatisch, Slowenisch, Tschechisch, Griechisch |
Extrat: | Viscontis Venedig, Fotogalerie, Am Anfang von \\\"Der Tod in Venedig\\\", Karneval Kostüme, Piero Tosi - Leitender Kostümdesigner, Trailer |
Linkit: | Wikipedia - der Film Elokuvan juoni, erot elokuvan ja novellin välillä, elokuvan kuvaus, arvostelua, linkki Thomas Mann Biografie Wikipedia - das Buch Tietoa teoksesta Der Tod in Venedig, linkki sivustoon Thomas Mannista Der Tod in Venedig - Das Buch Linkki kirjaan |
Asiasanat: | Italia, Venetsia, musiikki |
Tiesitkö, että: | Luchino Visconti etsi sopivaa näyttelijää Tadzion rooliin lukuisista maista Budapestista Helsinkiin saakka. Lopulta hän päätyi nuoreen ruotsalaiseen Björn Andreseniin. |
Kuvaus: | Der alternde, in München lebende Komponist Gustav von Aschenbach reist nach Venedig. Während er seine Koffer im Hotel auspackt, erinnert er sich an gemeinsame Ferien mit seiner verstorbenen Frau und seiner Tochter in den Alpen. Im selben Hotel verbringt auch eine junge polnische Witwe mit ihren Kindern die Sommerferien. Ihren blonden, femininen Sohn Tadzio hält Gustav von Aschenbach für den Inbegriff klassischer Schönheit. Er nutzt jede Gelegenheit im Hotel und am Strand, um Tadzio anzuschauen. Nach ein paar Tagen bereitet der Künstler überstürzt seine Abreise vor. Doch als er am Bahnhof feststellt, dass seine Koffer vertauscht wurden, atmet er auf und kehrt in das Hotel zurück. Auch als sein Gepäck zwei Tage später eintrifft, bleibt er. Am Bahnhof sah er, wie ein Mann hustend zusammenbrach. Die Anzeichen, dass eine Seuche in Venedig grassiert, mehren sich. Tatsächlich wird die Stadt von einer Cholera-Epidemie heimgesucht, aber die Hoteliers und Stadtväter vertuschen das, um die Feriengäste nicht zu vertreiben. Wehmütig betrachtet Gustav von Aschenbach den Jungen. Er begnügt sich nicht mehr damit, Tadzio im Hotel und am Strand zu beobachten, sondern er stellt ihm und seiner Familie nach, folgt ihnen zum Beispiel durch die Gassen der Innenstadt. Schließlich merkt von Aschenbach, dass die Abreise der polnischen Witwe mit ihren Kindern bevorsteht. Ein letztes Mal schaut er Tadzio von seinem Liegestuhl am Strand aus zu. Gustav Aschenbach bricht kalter Schweiß aus, und sinkt tot zusammen. |
Elokuvan pituus: | 125 Min |
Arvostelu: | Arvosteluun |
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)