Takaisin vuosikymmenlistaan | |||
Saksa: 2000-luvun musiikki | |||
---|---|---|---|
LUE! |
KUUNTELE! |
ANALYSOI! | |
Yleiset linkit: | Schlager Jeder hat schon einmal im Leben Schlagermusik gehört. Als Schlager werden leicht eingängige, instrumentalbegleitete Gesangsstücke mit wenig anspruchsvollen, oftmals humoristischen oder sentimentalen Texten bezeichnet. Die einen lieben Schlagermusik wegen ihrer Einfachheit, die anderen hassen sie - wahrscheinlich aus demselben Grund. Rock Rock wurde in den 50-er Jahren geboren. Heute ist er überall. Aber haben Sie schon mal deutschsprachige Rockmusik gehört? Naja, wahrscheinlich zumindest Rammstein. Aber sonst etwas? Keine Sorge – steigen Sie ein. Pop Popmusik auf Deutsch. Gibt es so etwas? In den deutschsprachigen Ländern wird sehr viel moderne und anspruchsvolle Popmusik produziert. Aber was für Popmusik? HipHop Hiphop entstand in den USA der späten 70-er Jahre. Es war die Musik von schwarzen Jugendlichen, die Alternativen zu Bandenkriegen suchten. In dieser Zeit verbreitete sich Hiphop gar nicht außerhalb der „Ghettos“. In New York konnte sich die Subkultur in aller Ruhe entwickeln, z. B. Graffitis, Beatboxing (Erzeugen von Tönen mit dem Mund, die einem Schlagzeug oder anderen Perkussions-Instrumenten ähneln) und Breakdance wurden ein großer Teil der Hiphop-Szene. Metal Schnelle Schlagzeuge, geschickte Riffs, langhaarige Musiker, die in schwarz gekleidet sind. Was soll das? Sie sind gerade in die Welt der Metal-Musik eingestiegen. Festivals Was wäre ein Sommer ohne Festivals? In der Sonne sitzen, gute Musik hören, tanzen, neue Bekanntschaften machen ... Der Sommer wäre ziemlich langweilig ohne Festivals. Finnland ist natürlich das Land der Festivals aber in Deutschland und Österreich gibt es auch wahnsinnig viele Musikhappenings, sicher für jeden Geschmack etwas. | ||
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)