Takaisin hakuun |
Tehtäviin |
Der Zauberberg (DVDD005) | |
---|---|
![]() | |
Suomenkielinen nimi: | Taikavuori |
Tyylilaji: | Drama |
Aikakausi: | 1900-luvun alkupuoli |
Sijainti: | Kielikeskus Oppimistori |
Ohjaaja: | Hans-Werner Geißendörfer |
Käsikirjoittaja(t): | Hans-Werner Geißendörfer |
Näyttelijöitä: | Christoph Eichhorn, Rod Steiger, Marie-France Pisier, Hans Christian Blech |
Julkaisuvuosi: | 1982 |
Ääniraidat: | Deutsch |
Tekstitykset: | Keine Untertitel |
Extrat: | Fotogalerie, Dokumentation |
Linkit: | Film.at -sivusto Yleistietoa elokuvasta, sisältökuvaus, kommentteja Filmportal.de -sivusto Tietoa elokuvasta, sisältökuvaus, arvostelu, kuvagalleria Wikipedia Tietoa romaanista \\\"Der Zauberberg\\\" ja linkki sivustoon Thomas Mannista Der Zauberberg - Das Buch Linkki kirjaan |
Asiasanat: | sairaus, Sveitsi, parantola, 1900-luvun vaihde |
Tiesitkö, että: | Thomas Mann löysi Zauberberg-romaaninsa aiheen vieraillessaan vaimonsa Katian luona, joka vietti useamman kuukauden sveitsiläisessä keuhkoparantolassa. |
Kuvaus: | Der Hamburger Hans Castorp besucht im Jahre 1907 seinen Vetter Joachim, der mit Tuberkulose im Schweizer Sanatorium liegt. Nach Examen will er sich dort drei Wochen lang erholen, aus den drei Wochen werden jedoch sieben Jahre, obwohl er nicht wirklich krank ist. Diese Lungenheil¬anstalt des Romans ist der bürgerlichen Welt fremd, aber gleich bei der Ankunft Hans Castorps im Sanatorium wird er fasziniert von der Umgebung und dem Flair des Platzes und der gesellschaft¬lichen Szene, die dort erblüht: Kranke lassen mit Absicht ihre Zimmertüren offen, damit ihr Leiden wahrgenommen wird. Je mehr jemand leidet, desto höher ist sein Ansehen im Sanatorium. Das gewöhnliche Leben wird immer unverständlicher für ihn. Außerdem fühlt Castorp sich sehr von Madame Chauchat angezogen. Als sich das Ende seines Besuches nähert, rät ihm der Direktor des Sanatoriums zu bleiben. Hans ist beinahe erleichtert über diese Neuigkeiten. So hat er einen Grund in der Nähe von Madame Chauchat bleiben zu können, ebenso kann er seine Diskussionen mit Settembrini, einem anderen Patienten, fortsetzen. Settembrini warnt Hans immer wieder vor den Gefahren, im Sanatorium zu bleiben, dennoch bleibt Castorp. Bald verlässt Hans Castorps Vetter Joachim das Sanatorium, um aber bald darauf wieder in sehr schlechtem Zustand zurückzukehren. Joachim stirbt nicht lange nach seiner Rückkehr. Auch Madame Chauchat verlässt den Ort für einige Monate. Castorp verändert sich sehr, er wird nach ihrer Abreise unnahbar. Als Madame später in Begleitung von einem Mann namens Peeperkorn zurückkommt, gesteht ihr Hans wenig später seine Liebe. Peeperkorn wird krank und setzt wenig später seinem Leben ein Ende. Hofrat Behrens, der Leiter des Sanatoriums, betritt den Speisesaal und bittet alle das Sanatorium binnen Wochenfrist zu verlassen, da es Krieg gäbe. |
Elokuvan pituus: | 146 Min |
Lisätietoja: | Elokuva perustuu Thomas Mannin saman nimiseen romaaniin. |
Arvostelu: | Arvosteluun |
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)