Takaisin hakuun |
tehtäviin |
Der Zauberberg | |
---|---|
![]() | |
Suomenkielinen nimi: | Taikavuori |
Julkaisuvuosi: | 1924 |
Kirjoittanut: | Thomas Mann |
Tyylilaji: | Entwicklungsroman |
Linkkejä: | Der Zauberberg - der Film Kulttuuriklubin elokuvasivusto Wikipedia - Der Zauberberg Inhalt, Interpretation, Verfilmung, Musik, Links Wikipedia - Thomas Mann Leben, Werke, Auszeichnungen, Links Der Zauberberg Biografie von Thomas Mann |
Tiesitkö, että: | Thomas Mann kirjoitti teosta vuodesta 1913 vuoteen 1924. |
Kuvaus: | Der 24-jährige Hamburger Patriziersohn Hans Castorp reist vor Antritt seiner Ingenieursausbildung zu Besuch seines lungenkranken Vetters in das Sanatorium Bergfried im schweizerischen Davos. Aus den geplanten drei Wochen Aufenthalt werden sieben Jahre. In der gewissermaßen zeitentrückten, atmosphärisch von Krankheit und Tod geprägten Berg- bzw. Sanatoriumswelt erweist sich der "einfache junge Mensch" als leicht empfänglich für die sinnlichen und geistigen Einflüsse und die von den einzelnen Romanpersonen vertretenen weltanschaulichen Positionen. Hierbei stehen die verführerische Russin Clawdia Chauchat, der "Zivilisationsliterat" Settembrini, der fanatische Jesuitenschüler Naphta sowie die später auftretende "große Persönlichkeit" des Mynheer Peeperkorn sich in wechselnden Konstellationen als aufeinander bezogene Antipoden gegenüber, die gewissermaßen um die Seele des Helden kämpfen. Während der Vetter Joachim nach seiner verfrühten Abreise zurückkehrt und an seiner Krankheit stirbt, findet Hans Castorps Aufenthalt und damit der Roman sein abruptes Ende in dem ausbrechenden Weltkrieg, in dem sich die Spur des Helden verliert. |
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)