Darf nur der Ranghöhere anbieten, nicht zwingend der Ältere. Darf auch abgelehnt werden. Für das Du reicht ein Handschlag. Bekommen Sie von einem Vorgesetzten auf einer Feier zu fortgeschrittener Stunde und unter Alkoholeinfluss das Du angeboten, halten Sie sich am nächsten Morgen mit der neu gewonnenen Anrede zurück! Sprechen Sie den Vorgesetzten besser per Sie an. Sollte er darauf verweisen, Sie hätten sich doch auf Du geeinigt, können Sie bedenkenlos umschalten. Im angelsächsischen Raum werden Geschäftspartner oder Kollegen ohnehin oft mit dem Vornamen angesprochen. Um bei internationalen Verhandlungen höflich und parkettsicher zu erscheinen, sollten Sie sich im Vorfeld mit ihrem Vorgesetzten oder Kollegen auf ein temporäres Du verständigen. Selbstverständlich kehren Sie nach der Besprechung zum Sie zurück.
(Quelle: Wirtschaftswoche)