Takaisin elokuvan tietoihin |
Jakob, der Lgner (DVDD001) |
Tehtävä 1. Valitse kolme kuvaa ja kirjoita saksaksi, mitä kuvissa tapahtuu. |
![]() |
Jakob, der Lügner Fotogalerie Alkuperäiset kuvat |
Tehtävä 2. Lue käsikirjoittajan Jurek Beckerin haastattelu ja pohdi samalla seuraavia kysymyksiä: 1. Miksi vakavan aiheen käsittely komediallisin piirtein on käsikirjoittajan mielestä sopivaa? 2. Vastaako elokuva alkuperäisromaania? 3. Miten käsikirjoittaja kuvaa yhteistyötään ohjaajan kanssa? |
Interview mit Jurek Becker Käsikirjoittajan haastattelu |
Tehtävä 3. Sehen Sie sich den Film an und beantworten Sie die folgenden Fragen: 1. Um welches Thema bzw. um welche Themen geht es im Film hauptsächlich? Wie werden diese Themen behandelt und umgesetzt? 2. Was will Jakob mit seinen Lügen bezwecken? Welche Folgen haben Jakobs Lügen? 3. Welche Rolle spielt Lina in Jakobs Leben und im Film? Was sind Linas Träume? 4. Ist Jakob ein Held? Was spricht dafür und was spricht dagegen? 5. Wie sehen Sie das junge Liebespaar, Mischa und Rosa, im Film? 6. Wie passt der Schluss des Films zur vorherigen Geschichte von Jakob und seinem Radio? Finden sie den Schluss passend? Haben Sie ihn so vorgestellt oder anders? Falls anders, inwiefern? 7. Gibt es eine Szene im Film, die Sie am meisten beeindruckt? Wenn ja, welche Szene ist das und warum? 8. Wie betont die Filmmusik die Handlungen im Film? Gibt es eine Schlüsselszene, die Ihnen aufgrund der Musik in Erinnerung blieb? |
Tehtävä 4. Lesen Sie eine der folgenden Szenen in Jurek Beckers Roman und vergleichen Sie sie mit der entsprechenden Szene im Film. Den Roman können Sie z.B. in der Universitätsbibliothek in Jyväskylä ausleihen (P Kaunok saks Becker Jurek). 1. "Rosa und Mischa" Aus: Becker, J. 1969. Jakob der Lügner. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 64-67. 2. "Jakob und das Radio" Aus: Becker, J. 1969. Jakob der Lügner. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. 168-170; 171-174. |
"Rosa und Mischa" Szene 1 "Jakob und das Radio" Szene 2 |
Tehtävä 5. Verfassen Sie eine Filmkritik. |
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)