Takaisin hakuun |
Tehtäviin |
Nordrand | |
---|---|
![]() | |
Suomenkielinen nimi: | Kaupungin laidalla |
Tyylilaji: | Drama |
Sijainti: | Kielikeskus Oppimistori |
Ohjaaja: | Barbara Albert |
Käsikirjoittaja(t): | Barbara Albert |
Näyttelijöitä: | Nina Proll, Edita Malovcic, Astrit Alihajdaraj, Tudor Chirila, Michael Tanczos |
Julkaisuvuosi: | 1999 |
Ääniraidat: | Deutsch |
Tekstitykset: | Keine Untertitel |
Extrat: | - |
Linkit: | Filmcasino.de -sivusto Yleistietoa elokuvasta, sisältökuvaus, ohjaajan ja käsikirjoittajan sanat elokuvasta, lehtien arviointeja Filmportal.de -sivusto Tietoa elokuvasta, sisältökuvaus, arvostelu, kuvagalleria |
Asiasanat: | Wien, Itävalta, työväenluokka, abortti, pakolaisuus |
Kuvaus: | Jasmin und Tamara gehen in die gleiche Klasse, dann trennen sich ihre Wege für einige Zeit. Jasmin wohnt im Gemeindebau mit ihren Eltern und Geschwistern. Der Vater missbraucht zumindest eine seiner Töchter, er schlägt sie, die Mutter sieht nur zu. Jasmins Freund ist nicht viel anders, auch er schlägt schon mal zu. Sie arbeitet bei einer Konditoreikette. Jasmin wird von ihrem Vorgesetzten schwanger, dieser bietet ihr nur Geld an. Tamara arbeitet als Lernkrankenschwester in einem Krankenhaus. Sie lebt alleine, ihre Eltern und ihr Bruder Alex leben in Serbien. Tamaras Freund ist der Österreicher Roman, der an der Grenze arbeitet. Tamara wird von ihm schwanger und obwohl Roman das Kind behalten möchte, will sie es in der jetzigen Situation nicht. Und so treffen sich die beiden Frauen in der Abtreibungsklinik wieder und werden Freundinnen. Nach einigen Vorfällen zieht Jasmin zu Tamara. Sie unterstützen sich gegenseitig: Jasmin ist da, als Tamara die Nachricht vom Tod ihres Bruders bekommt und Tamara bietet ihr ihre Hilfe an, als Jasmin erneut schwanger wird. Beide lernen junge Männer kennen: Da ist zunächst Senad, der illegal über die Grenze gekommen ist und sich als Schneeräumer sein Geld verdient und Valentin, der schon etwas länger in Österreich ist. |
Elokuvan pituus: | 103 Min |
Lisätietoja: | Nur als Video |
Arvostelu: | Arvosteluun |
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)