Takaisin hakuun |
Tehtäviin |
Good bye, Lenin! (DVDD007) | |
---|---|
![]() | |
Suomenkielinen nimi: | Good bye, Lenin! |
Tyylilaji: | Komödie |
Sijainti: | Kielikeskus Oppimistori |
Ohjaaja: | Wolfgang Becker |
Käsikirjoittaja(t): | Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker |
Näyttelijöitä: | Daniel Brühl, Katrin Saß, Chulpan Khamatova, Maria Simon, Florian Lukas |
Julkaisuvuosi: | 2003 |
Ääniraidat: | Deutsch |
Tekstitykset: | Deutsch |
Extrat: | Making Of, Teaser&Trailer, Audiokommentare von Wolfgang Becker, Baniel Brühl, Katrin Sass und Florian Lukas, Bio-/Filmographien, Zeittafel der Ereignisse, Hintergrundinfos, Outtakes |
Linkit: | Homepage Elokuvan viralliset kotisivut Filmportal.de -sivusto Tietoa elokuvasta, sisältökuvaus, arvosteluja, kuvagalleria, Filmheft |
Asiasanat: | DDR, Saksojen yhdistyminen |
Tiesitkö, että: | Good Bye, Lenin! on voittanut 28 elokuvapalkintoa ja se oli myös Golden Globe ehdokkaana parhaasta ulkomaalaisesta elokuvasta 2004. |
Kuvaus: | Das Leben der Ostberliner Familie Kerner ist in Ordnung, bis sich im Sommer 1978 einiges ändert, als der Vater am 26. August nicht mehr von einer Dienstreise in den Westen zurückkehrt. Es heißt, dass er eine andere Frau habe. Die Mutter der Familie, Christiane, wird aus Trauer krank und als sie nach acht Wochen aus der Psychiatrie zurückkehrt, wirft sie alle Erinnerungen an den Vater weg, sie widmet ihr Leben völlig den Kindern Alex und Ariane und der Gesellschaft der DDR. Zehn Jahre später feiert die DDR ihr 40-jähriges Bestehen. Alex nimmt an einer Demonstration für überfällige Reformen teil, wo er auch die junge Russin Lara kennen lernt. Als seine Mutter Christiane zur Feier in den Palast geht, sieht sie wie ihr Sohn Alex von der Polizei verhaftet wird. Daraufhin erleidet Christiane Kerner einen Herzinfarkt. Sie liegt im Koma. Christiane Kerner verschläft den Fall der Mauer, auch die ersten freien Wahlen. Sie verschläft, dass Ariane ihr Studium schmeißt und bei Burger King zu arbeiten beginnt. Während Christiane schläft, trifft Alex auf das Mädchen von der Demonstration: Lara. Ausgerechnet beim ersten Kuss mit Lara am Bett der Mutter wacht diese auf. Da Christiane nicht aufgeregt werden darf, da das ihren Tod bedeuten könnte, wird beschlossen ihr alles, was sich bisher politisch verändert hat, zu verheimlichen. Deshalb muss auch die DDR wieder geschaffen werden und zwar in der 4-Zimmer-Wohnung der Familie Kerner. Die politische Veränderung hatte aber auch Folgen: DDR-Produkte verschwinden aus den Regalen in den Geschäften. Alex muss sehen, dass er wieder zu diesen kommt und dass seine Mutter wieder DDR-Nachrichten sehen kann. Dabei hilft ihm ein Freund, der sich mit Videos auskennt. Tapfer kämpfen sämtliche Familienmitglieder und Bekannte der Familie Kerner gegen die Wahrheit. Bis Christiane Kerner eines Tages ganz unentdeckt einen kleinen Ausflug auf die Straße hinunter unternimmt. Sie entdeckt eine völlig fremde Welt. Spätestens dann wissen alle, dass das Spiel ein Ende haben muss. Zuvor fahren sie aber noch einmal alle zur Datsche der Familie. Dort vertraut die Mutter ihrer Familie ein Geheimnis an. |
Elokuvan pituus: | 117 Min |
Arvostelu: | Arvosteluun |
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)