Takaisin hakuun |
Tehtäviin |
Engel & Joe | |
---|---|
![]() | |
Tyylilaji: | Drama |
Sijainti: | Videovuokraamo |
Ohjaaja: | Vanessa Jopp |
Käsikirjoittaja(t): | Kai Hermann, Vanessa Jopp, Oliver Simon |
Näyttelijöitä: | Jana Pallaske, Robert Stadlober, Mirko Lang |
Julkaisuvuosi: | 2001 |
Ääniraidat: | Deutsch |
Tekstitykset: | Keine Untertitel |
Extrat: | Making Of, ohjaajan ja pääosien esittäjien haastattelut |
Linkit: | Filmportal.de -sivusto Yleistietoa elokuvasta, kuvagalleria, arvosteluja Interview mit Robert Stadlober |
Asiasanat: | kodittomuus, köyhyys, huumeet |
Kuvaus: | Joe (Johanna) hält es nicht mehr Zuhause aus, ihre Mutter ist krank und den Mann der Mutter mag sie nicht. Und so läuft sie weg, nimmt sich aber vor, dennoch in die Schule zu gehen. Durch einen Zufall trifft sie auf Engel, einen 17-jährigen Punker, der in einer leer stehenden alten Fabrik lebt. Zuerst mag sie ihn gar nicht so, nachdem er ihr aber in einer brenzligen Situation hilft, geht sie doch mit ihm mit. Wenn die beiden von der Zukunft sprechen, träumen sie von den Bergen, sie wollen nach Tirol. Die beiden verlieben sich, was dazu führt, dass sie teilweise nach Streiten mit aller Kraft versuchen den anderen eifersüchtig zu machen oder zu vergessen. Engel seinerseits beginnt Drogen zu nehmen und Joe lässt sich mit anderen Männern ein. Die geraten beiden immer wieder in Schwierigkeiten. Joe wird von einem anderen Mann schwanger und Engel muss ins Gefängnis. Doch sie durchstehen auch diese Situationen, das nächste Problem allerdings wartet: sie sind obdachlos, da sie sich mit der Sozialarbeiterin anlegten und so die Wohnung verloren, sie haben ein Baby aber kein Geld, Engel ist drogenabhängig und sie leben in U-Bahn-Stationen. Schließlich wird ihnen auch das Baby weggenommen. Engel und Joe leben auf der Straße, sie dürfen ihr Kind nur gegen Antrag sehen, Engel interessiert sich nur noch dafür, wo er Stoff herkriegen kann. Joe geht gegen den Willen von Engel anschaffen. Mit dem Geld kauft sie allerdings keine Drogen, sie will mit ihm und dem Baby fort. Zuerst holt sie aber noch in einer Nacht-und-Nebel-Aktion das Baby zu sich und geht mit ihm und Engel zum Bahnhof. Sie reisen nach Tirol, in die Berge. Als sie am nächsten Tag im Zug aufwachen, scheint ihnen schon die Sonne ins Gesicht und sie sehen die Berge. |
Elokuvan pituus: | 95 Min |
Arvostelu: | Arvosteluun |
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)