Takaisin hakuun |
Tehtäviin |
Edelweißpiraten (DVDD033) | |
---|---|
![]() | |
Tyylilaji: | Drama |
Aikakausi: | 1944-45 |
Sijainti: | Kielikeskus Oppimistori |
Ohjaaja: | Niko von Glasow |
Käsikirjoittaja(t): | Kiki von Glasow |
Näyttelijöitä: | Bela B. Felsenheimer, Iwan Sebunow, Jochen Nickel, Jan Decleir, Jean Jülich, Anna Thalbach |
Julkaisuvuosi: | 2004 |
Ääniraidat: | Deutsch |
Tekstitykset: | Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch |
Extrat: | Interview mit Niko von Glasow, Jean Jülich, Filmographien, B-Roll, Comic, Trailer |
Linkit: | Wikipedia Tietoa järjestöstä nimeltä Edelweißpiraten Filmportal.de -sivusto Beschreibung, Kritik, Fotogalerie |
Asiasanat: | Hitlerjugend, vastarinta, sota, kansallissosialismi, natsivastaisuus |
Tiesitkö, että: | Pääosanesittäjä Bela B. Felsenheimer soittaa yhtyeessä nimeltä \\\"Die Ärzte\\\". |
Kuvaus: | Köln. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Stadt ist eine Trümmerwüste. Angst, Tod und Unmenschlichkeit regieren. Doch eine Gruppe von Jugendlichen lässt sich hiervon nicht beeindrucken und lebt ihren Alltag nach eigenen Vorstellungen: intensiv, rebellisch und gegen jede Konvention. Sie nennen sich Edelweißpiraten, hören verbotene Musik, malen Parolen an Häuserwände und prügeln sich regelmäßig mit der Hitler-Jugend. Karl ist Edelweißpirat. Er lebt allein mit seinem jüngeren Bruder Peter und liebt Cilly, die Verlobte seines gefallenen Bruders Otto. Als der Bombenexperte Hans auftaucht, Cilly erobert und die Edelweißpiraten zu einem Attentat auf die Gestapo überredet, nimmt die Geschichte einen gefährlichen Lauf. Die Nazis verfolgen die Edelweißpiraten mit voller Härte. Mittendrin steht Karl – eifersüchtig auf Hans und voller Sorge um Peter, der Hans verehrt. Am Ende bleibt Karl nur der Verrat, um seinen Bruder zu retten... |
Elokuvan pituus: | 96 Min |
Lisätietoja: | Elokuva perustuu tositapahtumiin. |
Arvostelu: | Arvosteluun |
Pitkä kuvaus: | Pitkä kuvaus |
Jyväskylän yliopiston kielikeskus, PL 35 (Oppio), 40014 Jyväskylän yliopisto.
Puh. 014-260 3750, Fax 014-260 3751
© Kielikeskus, kaikkinainen lainaaminen ilman kielikeskuksen lupaa kielletty. (Ylläpito)